„Energiegewinnung in Taunus damals und heute“
Vorbei am Naturschutzgebiet „Riedelbacher Heide“ geht es zu den schon von weitem sichtbaren Windkrafträdern.
Dort angekommen, können wir eines der Wunder der Technik von innen besichtigen.
Auf dem weiteren Weg nach Cratzenbach besuchen wir einen Eisbären und bestaunen einen nachgebauten Kohlenmeiler aus dem späten Mittelalter. Ebenso können wir uns dann an einem „Wasserkraftwerk“ versuchen, das mit reiner Muskelkraft angetrieben wird. Auf dem Rückweg gibt es zusätzlich noch viel über den Zustand des Waldes zu diskutieren.
Dort angekommen, können wir eines der Wunder der Technik von innen besichtigen.
Auf dem weiteren Weg nach Cratzenbach besuchen wir einen Eisbären und bestaunen einen nachgebauten Kohlenmeiler aus dem späten Mittelalter. Ebenso können wir uns dann an einem „Wasserkraftwerk“ versuchen, das mit reiner Muskelkraft angetrieben wird. Auf dem Rückweg gibt es zusätzlich noch viel über den Zustand des Waldes zu diskutieren.