„Brockselsupp“ zum Barbaratag ...auf den Spuren des Bergbaus im LahntalAnmeldung geschlossen
Anmeldung geschlossen
Dort wo Taunus und Lahn aufeinandertreffen, lassen sich noch viele Spuren der historischen Bergbauregion entdecken: Alte Grubengebäude und Stollen, aber auch die Überreste eines riesigen Seilbahnnetzes. Fast vergessen scheint jedoch die Kultur der Bergleute an der Lahn und im Taunus, zu der auch die „Brockselsupp“ oder "Eierkäs`" gehörte.
Mit der „Brockselsupp“ – keineswegs ein warmer Eintopf, sondern ein geistreiches Getränk – feierten für die Bergleute traditionell den Tag der heiligen Barbara, ihrer Schutzpatronin.
Im Preis der Führung ist die Verkostung von „Brockselsupp“ (auch als alkoholfreie Variante) und Eierkäs` enthalten.
Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus.de ist erforderlich.
Mit der „Brockselsupp“ – keineswegs ein warmer Eintopf, sondern ein geistreiches Getränk – feierten für die Bergleute traditionell den Tag der heiligen Barbara, ihrer Schutzpatronin.
Im Preis der Führung ist die Verkostung von „Brockselsupp“ (auch als alkoholfreie Variante) und Eierkäs` enthalten.
Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus.de ist erforderlich.