1. Startseite
  2. Entdecken
  3. Sehenswertes
  4. Römerturm auf dem Gaulskopf

Römerturm auf dem Gaulskopf

Der Turm gilt heute als eine der am besten gelungenen Rekonstruktionen römischer Wachttürme. Erfreulicherweise konnten dank des Welterbe-Status die stark sanierungsbedürftigen Mauern und der Boden des zum Überwachungssystem Limes gehörenden Signalturms auf dem Johannisberg in Bad Nauheim mit Hilfe von Bundesmitteln instandgesetzt werden.Ähnlich wie beim Gaulskopfturm lassen die massiv ausgeführten Fundamente des Bauwerkes auf eine größere Höhe als die der üblichen Wachttürme an der Limeslinie schließen. Die Funktion des oben beschriebenen Turmes als Signalturm klärt das Rätsel, warum Bad Nauheim und Wölfersheim (nicht am Limes gelegen) ebenfalls Anlagen besitzen, die zum Wetteraulimes (und somit zum Welterbe) gehören. Um zum Beispiel Signale (Rauch oder Feuer) vom nordöstlichen Limesbogen bei Arnsburg schnell nach Westen übermitteln zu können, benötigte man Zwischenstationen zur Überbrückung von Geländehöhen, wie zum Beispiel im Wohnbacher Wald. Hierzu dienten die Wachttürme auf dem Bad Nauheimer Johannisberg und bei Wölfersheim-Wohnbach.
Weitere Informationen
Online-Wanderführer
Der Ladevorgang dauert länger als üblich!Seite neu laden