Burgen & Schlösser
Burg Eppstein
Die Burg Eppstein, im 10. Jahrhundert als Reichsburg gegründet, thront auf einem Felssporn über der heutigen Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis. Ursprünglich zur Grenzsicherung errichtet, wurde sie zur Residenz der Herren von Eppstein und prägte die Entstehung der gleichnamigen Stadt. Nach mehrfachen Besitzerwechseln, kriegerischen Auseinandersetzungen im Dreißigjährigen Krieg und jahrhundertelangem Verfall wurde die Ruine ab 1906 freigelegt und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal.Markante Bauwerke wie der runde Bergfried, Teile des Palas und das sogenannte Mainzer Schloss sind noch erhalten. In letzterem befindet sich heute das Stadt- und Burgmuseum, das Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Anlage gewährt. Die Burg ist Schauplatz kultureller Veranstaltungen, darunter die traditionsreichen Eppsteiner Burgfestspiele.Ein Besuch der Burg Eppstein bietet nicht nur faszinierende Geschichte, sondern auch einen eindrucksvollen Ausblick über das Taunusvorland – ein lohnendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen.