Freizeit und Abenteuer

Insgesamt umfasst der Naturpark Taunus ein fast 1.350 Quadratkilometer großes Gebiet, in dem die heimische Pflanzen- und Tierwelt sich unter idealen Bedingungen entfalten kann. Gleichzeitig ist er bestens für Besucher erschlossen, die hier einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten nachgehen können. Wandern, Radtouren, Mountainbiken, Kanu fahren, klettern oder einfach an einem idyllisch gelegenen Grillplatz genießen – die Natur, das Leben und die eigenen Kochkünste. Im Winter können Sie an vielen Orten rodeln und Ski fahren - es stehen sowohl Abfahrten als auch Loipen zur Verfügung.

Vor den Toren des Rhein-Main-Gebiets

Der zweitgrößte Naturpark Hessens liegt nur 30 km nordwestlich von Frankfurt und ​umfasst die Bereiche Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetterauskreis, Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Gießen. Die Stadt Frankfurt ist Mitglied des Naturparkverbands, allerdings ohne Gebietsanteile.

Der Naturpark umfasst im Kern die als Hochtaunus bezeichnete Osthälfte der naturräumlichen Haupteinheit Hoher Taunus. Hier verläuft der Taunushauptkamm mit dem Großen Feldberg (881,5 m) als höchstem Taunusberg. Zum Park gehört aber auch der nördlich dieses Kamms gelegene und flächenmäßig viel größere östliche Hintertaunus. Hinzu kommt der dem Kamm südlich als schmaler Streifen vorgelagerte Vordertaunus, der zum Rhein-Main-Tiefland abfällt. Die ursprüngliche Parkbezeichnung als „Naturpark Hochtaunus" war deshalb nicht ganz zutreffend und wurde im Dezember 2012 in „Naturpark Taunus" geändert.

Den Taunus auf eigene Faust entdecken

Über 200 Wander- und Erholungswege mit einer Gesamtlänge von über 1.200 km können mit geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdeckt werden. Zahlreiche Zelt- und Grillplätze sowie Liegewiesen laden im Naturpark Taunus zur Erholung in der Natur ein. In unserem Online-Wanderführer erhalten Sie zahlreiche Tourenvorschläge sowohl für passionierte Wanderer als auch die, die es werden wollen. Allen stehen zudem unsere beiden Qualitätswanderwege Limeserlebnispfad und Schinderhannespfad zur Verfügung. Auch für die sportlichen Besucher bietet der Naturpark Taunus zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen.

> 1.200 km
Wanderwege
>  300
Routenvorschläge
> 100
Sehenswürdigkeiten
1001 Wege
sich in den Taunus zu verlieben
Der Ladevorgang dauert länger als üblich!Seite neu laden