Wandern

Der Naturpark bietet über 200 Wander- und Erholungswege mit einer Gesamtlänge von über 1.200 km. Diese können Sie mit geführten Wanderungen unserer zertifizierten Natur- und Landschaftsführer oder auf eigene Faust entdecken. Zahlreiche Zelt- und Grillplätze sowie Liegewiesen laden zur Erholung in der Natur ein. In unserem Online Touren-Planer erhalten Sie zahlreiche Tourenvorschläge sowohl für passionierte Wanderer, als auch für die, die es werden wollen.
Sie sind mit Kindern unterwegs oder möchten bei Ihrem Ausflug auch etwas über die Natur lernen? Dann sind unsere Lehrpfade genau das Richtige! Hier können Kinder & Erwachsene an verschiedenen Stationen spielerisch mehr über den Wald und die Natur erfahren.
Sie möchten Ihre Wanderung mit besonderen Highlights verbinden? Wie wäre es mit unseren beiden zertifizierten Qualitätswegen, dem „Limeserlebnispfad“ und dem „Schinderhannespfad“? Wir haben aber auch weitere Highlight-Touren im Angebot, wie den Jubiläumsweg, den Weiltalweg, den Heilklimapark, den Panoramaweg Brandoberndorf oder den Panoramaweg Langenhain.
Seien Sie bei Ihrem Besuch im Wald immer auch Achtsam gegenüber der Natur. Hier finden Sie einige Hinweise zum Verhalten in der Natur.


Den Taunus auf eigene Faust entdecken

Über 200 Wander- und Erholungswege mit einer Gesamtlänge von über 1.200 km können mit geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdeckt werden. Zahlreiche Zelt- und Grillplätze sowie Liegewiesen laden im Naturpark Taunus zur Erholung in der Natur ein. In unserem Online-Wanderführer erhalten Sie zahlreiche Tourenvorschläge sowohl für passionierte Wanderer als auch die, die es werden wollen. Allen stehen zudem unsere beiden Qualitätswanderwege Limeserlebnispfad und Schinderhannespfad zur Verfügung. Auch für die sportlichen Besucher bietet der Naturpark Taunus zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen.

> 1.200 km
Wanderwege
>  300
Routenvorschläge
> 100
Sehenswürdigkeiten
1001 Wege
sich in den Taunus zu verlieben
Der Ladevorgang dauert länger als üblich!Seite neu laden