Historische Stätten
Gedenkstein zum Flugzeugabsturz 22. Januar 1971
Am 22. Januar 1971 ereignete sich am Altkönig, dem dritthöchsten Berg des Taunus (798,2 m ü. NHN), ein schwerer Flugunfall, bei dem alle sechs Insassen einer Beechcraft King Air 90 ums Leben kamen. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ILTU war um 15:12 Uhr vom Flughafen Frankfurt/Main gestartet und befand sich auf dem Weg zum Heeresflugplatz Fritzlar in Nordhessen.
Wenige Minuten nach dem Start zerschellte das Flugzeug bei sehr schlechter Sicht im Kronberger Stadtwald, etwa 820 m südsüdöstlich des Gipfels und rund 150 Höhenmeter unterhalb des Altkönigs, auf etwa 650 m Höhe. Spaziergänger berichteten von tieffliegenden Fluggeräuschen und einem anschließenden Aufprallknall. Die Trümmer lagen weit verstreut im Gelände.
Wenige Minuten nach dem Start zerschellte das Flugzeug bei sehr schlechter Sicht im Kronberger Stadtwald, etwa 820 m südsüdöstlich des Gipfels und rund 150 Höhenmeter unterhalb des Altkönigs, auf etwa 650 m Höhe. Spaziergänger berichteten von tieffliegenden Fluggeräuschen und einem anschließenden Aufprallknall. Die Trümmer lagen weit verstreut im Gelände.